DER BÄR – Lauch IST LOS! Unsere Gegend ist voll davon.
Ein so köstliches Geschenk des Waldes.
Bärlauch ist blutdrucksenkend, wirkt Arteriosklerose entgegen.
Leitet Schwermetalle über die Nieren aus und ist antiseptisch.
Schenkt Energie und hilft alte Muster und Verhärtungen zu entsorgen.
Bärlauch waschen und in Wasser dünsten, im Mixer pürrieren.
Hier habe ich mit Misosuppe und Meeresalgen ein Experiment gewagt.
Mit Roggenbrot und Kirschtomaten war es ein leckeres Nachtmahl.
BÄRLAUCH-LINSEN
1 Tasse rote Linsen, 2 Tassen Wasser, geschnittenen Bärlauch, etwas Salz. Maggikraut und Garamasala
alle Zutaten in einem Topf ca 15 Minuten köcheln lassen. Dazu gab es Basmatireis und gedünstete Zwiebel.
Dinkel-Vollkornspaghetti in einem großen Topf mit nicht zu viel Wasser kochen, wenn das Wasser
schon einigermaßen verdampft ist, den geschnittenen Bärlauch dazu geben und weich dünsten.
Dazu habe ich eine Souce aus Cashewkernen und Tahin gemacht. Die Cashewkerne in Wasser
10 Min einweichen und mit dem Tahin, etwas Salz im Mixer pürrieren
BÄRLAUCH-KARTOFFEL
Hier habe ich Kartoffel, Süßkartoffel, Karotten und Bärlauch gedünstet.
Mit etwas Salz und Leinöl ein leckeres Gericht.
Schöne BÄR-Lauch Zeit!